Geschichte

Nomborns Kirche Sankt Kilian wurde 1525 erstmals urkundlich erwähnt. In ihrer ursprünglichen Form ist sie vermutlich zwischen 1150 und 1220 als einschiffiger romanischen Bau entstanden.

Die Kirche beheimatet noch heute eine Glocke aus dem Jahre 1299 und eine weitere Glocke aus dem Jahr 1447. Darüber hinaus befindet sich im Kircheninneren eine kunsthistorisch interessante Madonnenfigur mit dem Kopf eines Sarazenenkriegers unter einer Mondsichel.

Die Gestaltung weist auf Erinnerungen aus der Zeit der Kreuzzüge hin.

Genaueres finden Sie auf den Seiten des Fördervereins der Kirche Sankt Kilian.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Nomborn
Kirchstraße 1
56412 Nomborn

Tel. 06485/228
gemeinde@nomborn.de

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters: Armin Klein dienstags von
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Aktuelle Termine

Keine Termine

Copyright © 2014. All Rights Reserved.